Die angehende Textildesignerin Katarina Scherrer hat während ihres Praktikums bei uns aufgrund eines zufällig entstandenen Arrangements aus Papierschnipseln das Design des neuen Foulards erarbeitet. Inspiriert vom Raster der Schneidmatte wurden einige Formen mit verschiedenen Karomustern unterlegt und zudem mit Farben der aktuellen Frühjahr/Sommerkollektion koloriert.
Die Ausschnitte aus weissem und schwarzem Halbkarton ergaben sich beim Entwerfen einer Sonnenbrille. Diese wurde in einer Werkstatt nahe Bülach aus Büffelhorn angefertigt.
Der erste Entwurf für ein Foulard ist 2021, anlässlich der Ausstellung zu Ehren Hans Aeschbachs, von ehemaligen Schülerinnen und Schülern in der Galerie Milchhütte in Zumikon aufgelegt worden. Hans Aeschbach war Lehrer im Vorkurs der damaligen Kunstgewerbeschule, den Stefi Talman 1974 absolvierte.
....
During her internship with us, budding textile designer Katarina Scherrer created the design for the new foulard from a random arrangement of paper scraps. Inspired by the grid of the cutting mat, some of the shapes were underlaid with various check patterns and also coloured with colours from the current spring/summer collection.
The cut-outs of white and black half cardboard resulted from the design of a pair of sunglasses, which were made from buffalo horn in a workshop near Bülach.
The first design for a foulard was created in 2021 by former students at the Milchhütte gallery in Zumikon on the occasion of the exhibition in honour of Hans Aeschbach.
Hans Aeschbach was a teacher in the preliminary course at the former School of Arts and Crafts, which Stefi Talman completed in 1974.
0 comments